Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Sicherheitstipp
20.10.2024

Geschützt mit Windows - so geht es


Künstliche Intelligenz
20.10.2024

KI-generierte Bilder häufig völlig realitätsfern


App-Entwicklung
17.10.2024

GroupTrack: Smartphone-App für Echtzeit-Standortverfolgung


.NET-Funktionalität
16.10.2024

Die Neuerungen in System.Text.Json in .NET 9 im Überblick


Forschung
15.10.2024

ChatGPT und Co können Terroristen entlarven



Adobe Acrobat Reader
14.10.2024

PDFs optimal nutzen


Projekt CEBA
14.10.2024

Migration der gesamten Bundesverwaltung auf Microsoft 365 beginnt


Entwicklungstool
09.10.2024

Verbesserungen für Python in Visual Studio Code


Apple-Ecke
08.10.2024

Mit SongShift ganz einfach Wiedergabelisten übertragen


Entwicklungstool
08.10.2024

GitHub Copilot: Zugriff über Inhaltsexklusion konfigurieren