
Smart Wearables
Bisher machen Smart Watches den Hauptteil der marktfähigen Smart Wearables aus. Diese Uhren haben einen Internetzugang und können Informationen aus dem Netz präsentieren, brauchen aber ein Smartphone zur Ergänzung. Weitere Produkte sind Datenbrillen wie Google Glass oder das Gaming-Headset Oculus.
weitere Themen
Swatch Bellamy
12.05.2016
Ab Juni mit der Swatch den Einkauf bezahlen
Mit einer Swatch Bellamy kann ab Mitte Juni in der Schweiz an Terminals für kontaktloses Bezahlen bezahlt werden. Die Uhr mit NFC-Technologie kostet ab 105 Franken.
weiterlesen
Smart City Studie
12.05.2016
Swisscom und IMD wollen Städte intelligenter machen
Swisscom veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der privaten Wirtschaftshochschule IMD eine Studie, die Behörden bei der Digitalisierung unterstützen soll.
weiterlesen
Gastbeitrag
09.05.2016
Deep Learning: Das steckt hinter dem maschinellen Lernen
Deep Learning, das maschinelle Lernen, gibt es schon seit den 1950er Jahren und erlebt derzeit eine beeindruckende Renaissance. Gerade bei Firmen aus dem Silicon Valley.
weiterlesen
Headset, Fitness-Tracker, MP3-Player
29.04.2016
Vodafone vermarktet Multifunktions-Headset "The Dash"
Headset, Fitness-Tracker, MP3-Player: Mit "The Dash" erweitert Vodafone sein Zubehörprogramm um innovative In-ear-Kopfhörer des Münchner Start-ups Bragi.
weiterlesen
Überraschende Akquisition
27.04.2016
Nokia übernimmt Healthcare-Spezialist Withings
Analysten bescheinigen dem Digital-Health-Markt grosses Wachstumspotenzial. Das will auch Nokia ausschöpfen - und übernimmt dazu den französischen Healthcare-Spezialisten Withings.
weiterlesen
Internetzugang
22.04.2016
Das sind Facebooks Projekte zur Vernetzung der Welt
Das soziale Netzwerk Facebook hat ambitionierte Pläne, um Menschen mit Internet zu versorgen. Welche Projekte verfolgt Mark Zuckerberg bei seiner Mission und wie werden sie von den Menschen angenommen?
weiterlesen
Eine Million US-Dollar
20.04.2016
Telegram startet Förderung von Bot-Entwicklern
Der Telegram-Gründer Pavel Durov will die Entwicklung auf der erst kürzlich gestarteten Bot-Plattform 2.0 mit Fördergeldern in Höhe von einer Million Dollar vorantreiben.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
14.04.2016
Erklärt: Das können Bots
Der Bot-Boom beherrscht die Tech-Szene gerade. Spätestens mit Facebooks neuem Bot Store sollte man sich die Software, die Prozesse ohne menschliche Hilfe automatisiert, genauer anschauen.
weiterlesen
Smart Wearables
10.04.2016
«Terminator-Kontaktlinse» von Samsung patentiert
Ist das nun Samsungs Antwort auf Google Glass? Die Südkoreaner tüfteln offenbar schon länger an einer Augmented-Reality-Kontaktlinse mit integrierter Kamera.
weiterlesen
Smartwatch-Pionier
25.03.2016
Pebble entlässt ein Viertel der Mitarbeiter
Pebble ist nicht nur Smartwatch-Pionier. Die schlaue Uhr mit E-Ink-Display gilt auch als Musterbeispiel für eine gelungene Crowd-Finanzierung. Doch jetzt spürt das Unternehmen Gegenwind von Apple.
weiterlesen