Microsoft
25.03.2024
MS Copilot for Security: Ab 1.4.24 allgemein verfügbar
Ab dem 1. April ist der Microsoft Copilot for Security mit neuen Funktionen allgemein verfügbar. Der neue Copilot hilft Sicherheits- und IT-Experten dabei, leicht übersehbare Risiken zu erkennen, schneller zu handeln und die Teamkompetenz zu stärken.
weiterlesen
USA
18.03.2024
AT&T: 70 Mio. Datensätze aus Hack publiziert
Es ist ein Vorfall aus dem Jahr 2021. Sozialversicherungsnummern, E-Mail-Adressen und Co sind nun "frei" verfügbar.
weiterlesen
Global Threat
17.03.2024
Eine Million Angriffe auf den globalen Finanzsektor in 120 Tagen
BlackBerry-Report: Risiko durch neuartige Malware steigt auf 3,7 Attacken pro Minute.
weiterlesen
Hardware von HP
17.03.2024
HP PCs geschützt vor Angriffen von Quanten-Computern
HP hat nach eigenen Angaben die weltweit ersten Business-PCs vorgestellt, deren Firmware gegen Angriffe von Quanten-Computern schützt.
weiterlesen
Aufgepasst!
14.03.2024
Phishing-Mail an potenzielle Apple Vision Pro-Tester
Betrüger versenden derzeit E-Mails, in denen behauptet wird, dass der Empfänger eine Apple Vision Pro zum Testen gewonnen habe.
weiterlesen
Security Diplomfeier 2024
12.03.2024
Doppelte Anzahl an diplomierten Security Fachkräften
ICT-Berufsbildung Schweiz hat zur Security Diplomfeier 2024 in Olten geladen. Insgesamt 92 erfolgreiche «Cyber Security Specialists» und «ICT Security Experts» durften sich über ihren eidgenössischen Fachausweis bzw. ihr eidgenössisches Diplom freuen.
weiterlesen
Report
12.03.2024
Zahlreiche Schwachstellen in medizinischen Netzwerken
„State of CPS Security Report: Healthcare 2023“ deckt erschreckende Sicherheitslücken bei medizinischen Geräten auf, die direkt bei der Patientenversorgung eingesetzt werden.
weiterlesen
Microsoft
11.03.2024
Kryptographie für das Rust-Ökosystem
Microsoft hat Rust-Crates für seine SymCrypt-Bibliothek als Open Source zur Verfügung gestellt. Darin enthalten sind kryptografischen Funktionen, die Microsoft in Windows verwendet.
weiterlesen
The White House
05.03.2024
Memory Save: Speichersichere Programmiersprachen bevorzugen
In der aktuellen Veröffentlichung "Back to the Building Blocks: A Path Toward Secure And
Measurable Software" empfiehlt das Weisse Haus die Verwendung von speichersicheren Programmiersprachen. Insbesondere C und C++ werden als eher unsichere Sprachen genannt.
weiterlesen
Sicherheit
04.03.2024
Doorbird: 3D-Konfigurator für IP Video Türstationen
Der Spezialist für IP Video Türstationen Doorbird hat einen Online-Konfigurator entwickelt, mit dem Masse, Oberfläche und Ausstattung der Modelle nach eigenen Wünschen gestaltet werden können.
weiterlesen