Netzwerk
WLAN-Sicherheit
21.11.2016
WLAN-Sichtbarkeit überprüfen
Wer nachsehen will, ob sein WLAN-Netz für Aussenstehende wirklich unsichtbar ist, nutzt das Tool Vistumbler, das umliegende Netzwerke scannt.
weiterlesen
rxInventory
10.11.2016
Netzwerk nach Software und Hardware scannen
Um einen Überblick über die Hard- und Software im Netzwerk zu bekommen, hilft das Tool rxinventory. Es scannt dort gefundene Geräte und Programme.
weiterlesen
Baseline Security Analyzer
03.11.2016
Sicherheit von Computer-Netzwerken prüfen
Wer sein Windows-Netzwerk automatisch auf fehlende Sicherheits-Patches überprüfen will, kann das mit dem kostenlosen Tool Microsoft Baseline Security Analyzer.
weiterlesen
Ausbau
31.10.2016
GGA Maur erweitert Glasfaserangebot um Teleclub
GGA Maur bietet ihren TV-Kunden in Zürich, Winterthur und Meilen/Herrliberg ab sofort das Angebot von Teleclub an. Möglich ist dies direkt über die Set-Top-Box des regionalen Telekomanbieters.
weiterlesen
Cloud-Dienste
24.10.2016
WebDAV und der Fehler „0x800700DF“
WebDAV unter Windows 7 ist so vorkonfiguriert, dass es nicht möglich ist, grosse Dateien zu übertragen. Ein Registry-Trick macht es trotzdem möglich.
weiterlesen
Alptracker
21.10.2016
Internet der Schafe
Das Start-up Tecsag hat mit der ZHAW eine Anwendung für das Monitoring von Nutztieren entwickelt. Schafhirte können einzelne Tiere oder die ganze Herde am PC kontrollieren.
weiterlesen
Besserer Handy-Empfang
20.10.2016
SBB investieren 55 Millionen in neue ICT-Systeme
Die SBB wollen die Regionalverkehrszüge technologisch aufrüsten. Dazu gehören Kundeninfirmationen in Echtzeit, verbesserter Mobile-Empfang, Videoüberwachung oder automatische Passagierzählung.
weiterlesen
Iometer
16.10.2016
Performance von Netzwerk und Festplatte messen
Iometer ist eine nützliche Software, um die Performance wichtiger Hardware zu messen. Ursprünglich stammt das Tool von Intel, wird aber nun von einem Open-Source-Team weiterentwickelt.
weiterlesen
Sicherheits-Check
04.10.2016
Netzwerkverbindungen mit TCPView auflisten
Neben der Vielzahl vertrauenswürdiger Anwendungen versuchen immer wieder unerwünschte Programme, Verbindungen aufzubauen. Ein Tool hilft Ihnen bei Suche nach diesen Plaudertaschen in Ihrem Netz.
weiterlesen
CurrPorts
22.09.2016
Offene Ports ausfindig machen
Offene Ports stellen ein Sicherheitsrisiko für die Unternehmens-IT dar. Mit dem Tool CurrPorts können Admins detaillierte Informationen zu sämtlichen geöffneten Ports einsehen.
weiterlesen