Netzwerk
Softperfect WiFi Guard
27.01.2017
Fremde Geräte im WLAN erkennen
Drahtlose Firmennetzwerke sind in der Regel gut gesichert. Als Administrator sollten Sie dennoch immer wieder einmal checken, ob fremde Geräte versuchen, sich unerlaubt Zugriff zu verschaffen.
weiterlesen
Über 280 System-Tools
27.01.2017
PC und Netzwerk im Griff mit WSCC
Wer ständig einzelne System- und Netzwerk-Tools für Windows sucht, kann viel Zeit vergeuden. Das Windows System Control Center vereint zahlreiche kostenlose System-Tools in in einer Bedienoberfläche.
weiterlesen
Mobil im Netz
20.01.2017
So schützen Sie Ihre Daten im öffentlichen WLAN
Öffentliche WLAN-Netze eignen sich hervorragend, um auch auf Reisen produktiv zu bleiben. Allerdings sollten die eigenen Daten bei der Nutzung dieser Netze vor Fremdzugriff geschützt werden.
weiterlesen
AquilaWOL
18.01.2017
Den PC hoch- und runterfahren per Wake-On-LAN
Wer seinen Computer über die Netzwerkkarte starten oder herunterfahren will, braucht auch die passende Software dazu. AquilaWOL bringt alle dafür nötigen Wake-On-LAN-Funktionen kostenlos mit.
weiterlesen
Access Points
04.12.2016
Eingeschränkte Kanal-Unterstützung bei APs
Wenn Dualband-fähige WLAN-Clients auf einmal das 2,4-GHz-Band nutzen, nachdem die zugehörigen Access Points auf höhere Kanäle im 5-GHz-Band gewechselt sind, fehlt eine entsprechende Zertifizierung.
weiterlesen
Network Barometer Report 2016
28.11.2016
Unternehmen modernisieren ihre IT-Netzwerke
Dem aktuellen Network Barometer Report von Dimension Data zufolge sind 42 Prozent der untersuchten Unternehmensnetzwerke weltweit noch immer veraltet, jedoch investieren Unternehmen erstmals seit fünf Jahren wieder stärker in die Optimierung ihrer Netzwerke.
weiterlesen
BGH-Urteil
25.11.2016
WLAN-Nutzer haften nicht für jede Sicherheitslücke
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Internetnutzer, die sich auf eine individualisierte Verschlüsselung des Routers durch den Hersteller verlassen und dieses Passwort nicht ändern, verletzen keine Pflichten.
weiterlesen
Netzwerk-Sicherheit
25.11.2016
Windows-Freigaben beenden
Wer sich in einem öffentlichen WLAN-Netz anmelden will, sollte vorher alle Freigaben aufheben. Die nötigen Einstellungen nehmen Sie in der Computerverwaltung von Windows vor.
weiterlesen
AVM
23.11.2016
Fritz!Box nicht mehr erreichbar - Vielleicht liegts am DNS
Eine seit dem 11.11. gültige Top-Level-Domain bringt seither ein paar Fritz!Boxen durcheinander. So geht AVM mit dem Problem um.
weiterlesen
Router-Sicherheit
22.11.2016
Sicheren WPA-Schlüssel fürs WLAN erstellen
Einen komplexen WLAN-Schlüssel muss man sich nicht unbedingt ausdenken. Die Webseite Kurtm.net erstellt auf Wunsch sehr sichere Schlüssel mit Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
weiterlesen