Netzwerk
Firmen
06.11.2017
SAK übernimmt iWay
Die Ostschweizer Energieversorgerin SAK übernimmt 100 Prozent der Aktien des Zürcher Internet Service Providers iWay. Die beiden Firmen verband bereits zuvor eine mehrjährige Partnerschaft.
weiterlesen
Fernwartung
02.11.2017
TeamViewer 13 ist ab sofort als Beta erhältlich
Die Beta-Version von TeamViewer 13 steht jetzt zum Download bereit. Die Fernwartungs-Software unterstützt jetzt auch die Bildschirmfreigabe unter iOS und verschiedene Workflow-Verbesserungen.
weiterlesen
Musik aus dem Heimnetzwerk
31.10.2017
Hilfe bei Problemen mit Airplay-Streaming
Hi-Fi-Geräte, die Musik aus dem Heimnetzwerk abspielen, müssen manchmal mit grossen Datenmengen fertigwerden. Wenn mit der Musik etwa das passende Album-Cover auf dem Display erscheinen soll, kommt es oft zu Problemen.
weiterlesen
Das ging schnell
23.10.2017
Cisco kauft Broadsoft für 1,9 Milliarden US-Dollar
Vor wenigen Tagen wurden Gerüchte bekannt, dass Cisco den amerikanischen UC-Anbieter Broadsoft übernehmen möchte. Nun bestätigte Cisco die Akquisition, die im ersten Quartal 2018 abgeschlossen sein soll.
weiterlesen
Trotz WPA2-Lücke KRACK
21.10.2017
Viele WLAN-Geräte erhalten kein Sicherheitsupdate
Mathy Vanhoef, der auf die kritische WPA2-Sicherheitslücke KRACK gestossen ist, warnt vor zahllosen WLAN-fähigen Geräten, die kein Update mehr erhalten werden.
weiterlesen
Test
20.10.2017
Swisscom testet Ultrabreitband NG.fast mit 5 Gbit/s
Swisscom testet mit Huawei Schweiz den G.fast-Nachfolgestandard NG.fast. G.fast wird bei der Swisscom bereits in rund 70'000 Wohnungen und Geschäften eingesetzt.
weiterlesen
DNS
17.10.2017
Google Chrome und die seltsamen DNS-Anfragen
Wer als Google-Chrome-Nutzer mal ein lokales Traffic-Logging-Tool installiert, dürfte im Logfile auf sehr merkwürdige DNS-Anfragen stossen. Was ist da los?
weiterlesen
KRACK-Attacke
16.10.2017
Kritische Lücken in WLAN-Verschlüsslung WPA2
Das WPA2-Protokoll für drahtlose Netzwerke ist nicht sicher. Forscher haben kritische Sicherheitslücken in dem Verschlüsselungsverfahren gefunden.
weiterlesen
IT-Services
12.10.2017
Ategra: Cloud eine Option für Schweizer Behörden
Die Schweizer Behörden stehen bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse noch am Anfang. Je länger, je mehr wird die Cloud eine Option für die Gemeinden und Kantone.
weiterlesen
Politik & Gesellschaft
11.10.2017
Geldspielgesetz wird wegen Netzsperren bekämpft
Netzpolitische Organisationen wollen das Referendumsrecht wahrnehmen und Unterschriften gegen das Geldspielgesetz sammeln. Grund für den Widerstand sind die geplanten Netzsperren.
weiterlesen