
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Vodafone und Three
05.12.2024
Megafusion auf dem britischen Mobilfunkmarkt genehmigt
Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat grünes Licht für die Fusion der Mobilfunkanbieter Vodafone und Three UK gebeben - allerdings gibt es einige Auflagen.
weiterlesen
Apple-Ecke
03.12.2024
Gegen den Plastikmüll im Portemonnaie
Dank der App Pass4Wallet können auch Kundenkarten in das Wallet vom iPhone abgelegtwerden, deren Apps das eigentlich nicht unterstützen.
weiterlesen
In eigener Sache
03.12.2024
Premium-Domain mobilfunk.de steht zur Versteigerung
Telecom Handel bietet die Web-Adresse mobilfunk.de zum Erwerb an. Interessenten aus Handel und Industrie können bis zum 13. Dezember 2024 ein Gebot abgeben.
weiterlesen
Smartphone-Tipps
01.12.2024
Handys mit Grips
Künstliche Intelligenz (kurz KI) hält auch auf Smartphones immer mehr Einzug. Was das genau bedeutet und welche Vor- und Nachteile dies hat, lesen Sie hier.
weiterlesen
HarmonyOS
01.12.2024
Huawei entkoppelt sich von Android
Bisher war es nur eine Ankündigung von Huawei, das hauseigene Betriebssystem komplett von Google zu trennen, doch jetzt können chinesische Kunden Smartphones und ein Tablet mit der neuen Version HarmonyOS Next kaufen.
weiterlesen
Drittes Quartal
01.12.2024
Mehr Smartphone-Verkäufe in Europa
Die Erholung des Europäischen Smartphone-Marktes setzte sich im dritten Quartal fort. Davon profitierten die Marktführer Samsung und Apple, aber auch zwei Aufsteiger.
weiterlesen
Sicherheits-Tipps
28.11.2024
Kostenloser Schutz für Smartphones
Mit «Sophos Intercept X for Mobile» gibt es eine Security-App für Smartphones, die kostenlos ist und die Sie nicht mit Ihren privaten Daten zahlen müssen. Alles zur Installation und Nutzung dieser nützlichen Software.
weiterlesen
Smartphone-Oberklasse
28.11.2024
Huawei zeigt vier Modelle der Mate-70-Serie
In der chinesischen Heimat hat Huawei seine neue Oberklasse-Serie mit den Modellen Mate 70, Mate 70 Pro, Mate 70 Pro+ und Mate 70 RS Ultimate Design vorgestellt.
weiterlesen
O2 Telefónica
28.11.2024
Mobilfunkdaten zeigen verändertes Mobilitätsverhalten
Anhand von Bewegungsdaten seiner Mobilfunkkunden hat O2 Telefónica eine Analyse des Reiseverhaltens der Deutschen in den vergangenen fünf Jahren erstellt. Sie zeigt über die Zeit deutliche Veränderungen.
weiterlesen
Machbarkeitsstudie
27.11.2024
Qualcomm, Skylo und die Telekom testen SMS per Satellit
Die Technologiepartner Qualcomm, Skylo und Telekom haben erfolgreich einen Versuch abgeschlossen, bei dem SMS direkt per Satellit empfangen und geschickt wurden.
weiterlesen