WiFi 06.07.2016, 15:40 Uhr

Gratis WLAN von ewz bleibt bis Ende Jahr in Betrieb

ewz stellte am Züri Fäscht rund um das Bellevue zum ersten Mal ein WLAN-Netz für die Öffentlichkeit und die Behörden zur Verfügung. Nun bleibt es bis Ende Jahr in Betrieb.
(Quelle: ewz)
Möglich war dies dank der Verbindung des sich im Bau befindenden Glasfasernetzes und der öffentlichen Beleuchtung der Stadt Zürich. Das Pilotprojekt WLAN wird nun bis Ende Jahr weiter betrieben und auch an künftigen Grossanlässen genutzt.
 
Zum ersten Mal konnte die Zürcher Bevölkerung das public WLAN-Netz von ewz nutzen, und zwar am Züri Fäscht vom vergangenen Wochenende. Das ewz free WiFi wurde rund um das Bellevue und am ewz-Stand am Utoquai kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Netz funktionierte dabei einwandfrei und die grossen verfügbaren Bandbreiten wurden von vielen Besucherinnen und Besucher dazu genutzt, die Fussball-EM-Viertelfinals live zu streamen. Bis Ende Jahr wird das ewz free WiFi als Pilot weiter betrieben und die Zürcher Bevölkerung kann somit rund um das Bellevue weiter gratis darauf zugreifen.

Neben der privaten Nutzung stand am Züri Fäscht über das ewz WiFi gleichzeitig für die Behörden ein separates Netz zur Verfügung. Dieses ergänzte die bestehenden Behörden-Kommunikationsmittel wie Funk oder Mobiletelefonie ideal und wird es künftig erlauben, neue Kommunikationsbedürfnisse besser abdecken zu können.

Koppelung zweier bestehenden Infrastrukturen.

Ideale Voraussetzungen um Synergien zu nutzen und einen Mehrwert zu generieren boten die zwei bereits vorhandenen Netzwerkinfrastrukturen: das städtische Glasfasernetz und das öffentliche Beleuchtungsnetz. Auf den Strassenleuchten rund um das Bellevue wurden sogenannte WLAN Access Points angebracht, die an das Glasfasernetz von ewz angeschlossen sind. Der Stadtzürcher Internet Service Provider iWay liefert den Internet-Feed dazu. Als Leistungspartner wurden der Ausrüstungslieferant Cisco und die Goldbach Group an Bord geholt.

Nutzung an Grossanlässen.

Geplant ist, das WLAN auch bei anderen Grossanlässen wie der Street Parade oder dem Weihnachtsmarkt zu nutzen und so weitere Erfahrungen damit zu sammeln. Ende des Jahres wird ewz eine fundierte Analyse zu den Bedürfnissen und dem Potenzial eines solchen WLAN-Netzes durchführen. Danach wird entschieden, ob und wie ein öffentliches WLAN für künftige Grossanlässe genutzt werden soll.




Das könnte Sie auch interessieren