ricardoshops.ch 18.09.2014, 09:16 Uhr

Neues Online Shopping Center für die Schweizer

ricardoshops.ch ist ein neues Online Shopping Center und bietet ein Sortiment von 2.5 Millionen Produkten innerhalb von acht  Produkte-Kategorien. Es kann auch bei ausländischen Händlern bestellt werden.
Mit mittlerweile rund 2.3 Millionen Mitgliedern und täglich über 20‘000 verkauften Artikeln prägt die ricardo.ch AG bereits seit 15 Jahren wie kaum ein anderes Unternehmen die E-Commerce-Landschaft in der Schweiz und lanciert jetzt ricardoshops.ch – das neue Online Shopping Center der Schweiz.
ricardoshops.ch bietet ein umfangreiches Neuwarensortiment von rund 2.5 Millionen Produkten von grossen Schweizer und ausländischen Händlern zu attraktiven Preisen, einfaches und bequemes Einkaufen von zuhause aus oder unterwegs, einfache Bestellung inacht Produkte-Kategorien sowie gebührenfreies Zahlen mit Kreditkarte zu transparenten Preisen.
 
ricardoshops.ch ist das neue Online Shopping Center der Schweiz und bietet ein umfassendes Sortiment mit rund 2.5 Millionen Produkten innerhalb der acht  Produkte-Kategorien «Mode & Schmuck», «Kosmetik & Gesundheit», «Elektronik & Computer», «Kinder & Spiele», «Unterhaltung & Medien», «Wohnen & Haushalt», «Wein & Genuss» sowie «Sport & Freizeit».

Das Angebot auf ricardoshops.ch mit attraktiven Preisen stammt von  über 30 grossen Online-Händlern aus der Schweiz und Deutschland und wächst stetig.  Es kommen laufend neue Händler hinzu und das Angebot wird stetig ausgebaut.

Einfaches Einkaufserlebnis, transparente Preise und attraktives Angebot
 
Schweiz-Premiere: Auf ricardoshops.ch kann auchbei ausländischen Händlern einfach, sorglos und transparent wie nie zuvor bestellt werden. Das ricardoshops.ch-Team kümmert sich um den Waren-Transport von Deutschland in die Schweiz, die Zollabwicklung und alle weiteren notwendigen Formalitäten. Für die Kunden gibt es keinen Unterschied, ob sie auf  ricardoshops.ch im In- oder Ausland einkaufen und es folgen  im Nachhinein garantiert keine unliebsamen Überraschungen wie hohe Liefergebühren oder unerwartete  Zollrechnungen. Falls man mit dem bestellten Artikel nicht zufrieden ist, kann man diesen an eine Schweizer Retouren-Adresse zurückschicken, den Rest erledigt ricardoshops.ch.
 
ricardoshops.ch ist als moderne Online-Plattform «responsive» gestaltet: Dies bedeutet, dass sich die Webseite automatisch auf die jeweilige Bildschirmgrösse (Smartphone, Tablet, Desktop) des Konsumenten anpasst und damit ein zeitgemässes, einfaches und bequemes Einkaufserlebnis auf allen Endgeräten bietet – ein zusätzlicher App-Download entfällt.

Zahlreiche Schweizerinnen und Schweizer besitzen bereits ein ricardo.ch-Account und können sich mit diesem direkt auch bei ricardoshops.ch einloggen. Falls nicht, kann beim Bezahlvorgang ein neuer Account erstellt oder als Gast bestellt werden.

ricardoshops.ch ermöglicht zudem als eine der wenigen Plattformen in der Schweiz gebührenfreies Bezahlen: «Wir verzichten darauf, bei der Bezahlung per Kreditkarte oder auf Rechnung zu sätzliche Gebühren zu verlangen.Dies ist im Ausland Standard, in der Schweiz jedoch noch lange nicht», sagt Heinz Krienbühl, Managing Director ricardoshops.ch. Während des Bestellvorgangs kommen keine zusätzlichen und zuvor versteckten Gebühren hinzu, die Preise sind von Anfang an transparent angegeben.
 
ricardoshops.ch ist Marktplatz und Partner des Handels
 
ricardoshops.ch ist nicht nur ein Online Shopping Center, sondern auch Marktplatz für grosse gewerbliche Händler: «ricardo.ch ist bereits ein etablierter Partner der Schweizer KMUs, dem grosses Vertrauen entgegen gebracht wird. Mit ricardoshops.ch gehen wir nun einen Schritt weiter und bieten dem professionellen Handel – traditionell sowie online - und sogar Herstellern direkt einen einfachen und attraktiven Online-Vertriebskanal an», sagt Christian Kunz, CEO der ricardo.ch AG.

ricardoshops.ch löst als professioneller Partner für gewerbliche Händler aus einer Hand viele der Herausforderungen des Online-Handels: Ein moderner Web- und Mobile-Auftritt, Anbindung von individuellen Shop- und Logistiksysteme an die Plattform, ein zentrales Management des Online-Marketingkanals sowie ein voll integriertes Online-Bezahlsystem: Händler profitieren von einem kompletten E-Commerce-Paket für den erfolgreichen Vertrieb ihrer Produkte und der langjährigen E-Commerce-Erfahrung der ricardo.ch AG. Damit unterstützt die ricardo.ch AG Schweizer Händler im Wettbewerb mit ausländischen Anbietern.

Zudem steht ricardoshops.ch als Marktplatz auch ausländischen Anbietern offen, um den Schweizer Konsumenten ein grösstmögliches Produktesortiment von Neuwaren zu attraktiven  Preisen anzubieten.
 
http://www.ricardoshops.ch




Das könnte Sie auch interessieren
IT-Outsourcing vor 6 Tagen
Swisscom übernimmt Data Center Bonvillars
Swisscom Unternehmenskunden profitieren ab sofort von erweiterten Data Center Kapazitäten in der Romandie. Die ICT-Anbieterin übernimmt das Data Center Bonvillars von Philip Morris bei Yverdon-les-Bains, um den steigenden Bedarf an Colocation-Dienstleistungen zu decken.
 
vor 6 Tagen
Computerworld Ausgabe 4/2024 vor 6 Tagen
Swiss CIO & Cybersecurity in der neuen Computerworld-Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe zeigt, was die CIOs der grössten Schweizer Unternehmen bewegt. Stefan Fraude gibt Einblicke in die Transformation von Brack-Alltron und von Anna Kuruvilla erfahren wir, wie sich T-Systems in der Schweiz aufstellt. Doch das ist längst nicht alles.
 
vor 6 Tagen
Lesen, Rechnen, Problemlösen 15.12.2024
Schweiz liegt in allen drei getesteten Kompetenzen über dem OECD-Durchschnitt
Im Lesen, in Alltagsmathematik und im Problemlösen weisen die Erwachsenen in der Schweiz im internationalen Vergleich überdurchschnittliche Werte aus. Trotzdem haben ungefähr 30% der 16- bis 65-Jährigen in mindestens einem dieser drei Bereiche geringe Kompetenzen.
 
15.12.2024
Cyber Coalition 24 02.12.2024
Schweizer Armee nimmt an internationaler Cyber Defence-Übung teil
Das Kommando Cyber der Schweizer Armee nimmt vom 30. November bis 6. Dezember 2024 an der internationalen Cyber Defence-Übung «Cyber Coalition 24» teil. Im Zentrum steht dabei das Training der Interoperabilität im Bereich Cyber Defence.
 
02.12.2024