27.12.2006, 00:00 Uhr
Lokale Suchdienste im Internet erleichtern Kaufentscheidungen
Online-Suchmaschinen helfen Konsumenten mit ihren lokalen Suchdiensten immer stärker bei diversen Kaufentscheidungen. Nachdem es bereits üblich ist, sich über Preise vorab im Internet zu informieren, wollen die Suchmaschinenbetreiber die User nun auch zunehmend dabei unterstützen, herauszufinden, welche Shops in der näheren Umgebung die gewünschten Artikel führen.
Das US-Unternehmen NearbyNow bietet seit kurzem soger einen mobilen Service an, über den sich die Nutzer die Infos direkt aufs Handy holen können. Mittlerweile gehen auch grosse Händler von sich aus Partnerschaften mit Suchmaschinen ein, um ihr Sortiment online zu präsentieren. Obwohl die Nachfrage nach den lokalen Suchdiensten seitens Konsumenten und Händler relativ gross ist, gibt es auch einige Unternehmen, die dem wenig abgewinnen können. Darunter fallen besonders Luxus-Läden, Bekleidungsketten, Juweliere und Supermärkte. Häufig zeigen diese ungern die Preise ihrer Produkte neben jenen von Wettbewerbern, die möglicherweise billiger sind. (phe/pte) http://www.nearbynow.com
Frühere Newsmeldung: Google übernimmt Teile von Kartografie-Spezialist Endoxon