Internet

Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.

Geschichte des Internet

Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.

Internetdienste

Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
ChatGPT
04.12.2023

Deshalb mag KI keine Gender-Sternchen


Datenschutz
04.12.2023

Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt


Adventskalender 2023
04.12.2023

Am 4. Dezember Gaming-Headset INZONE H5 und Belkin-Kabel gewinnen


Adventskalender 2023
03.12.2023

Am 3. Dezember 10 World USB Charger 45W PD und Targus Notebooktasche gewinnen


Bericht
02.12.2023

Meta könnte Threads im Dezember in der EU starten



Adventskalender 2023
02.12.2023

Am 2. Dezember Multi-Tool Leatherman Signal gewinnen


Von schöner, neuer Welt bis Weltuntergang ist alles dabei
30.11.2023

20 krasse Zitate über Künstliche Intelligenz (KI)


Europol
28.11.2023

Cybercrime-Bande in der Ukraine zerschlagen


Tool der Woche
27.11.2023

Smartes Musik-Verlinken: Songwhip.com


Messenger-Tipp
27.11.2023

Signal: Kontakte im Messenger löschen