
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
In eigener Sache
23.12.2023
Frohe Weihnachten und einen «guten Rutsch» ins neue Jahr!
Das Online PC-Team ist in den Weihnachtsferien und wünscht Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch. Der nächste Newsletter wird am 3. Januar 2024 erscheinen.
weiterlesen
Adventskalender 2023
23.12.2023
Am 23. Dezember Uhr Hyperbar Shark gewinnen
Im Adventskalender 2023 verlosen wir auch dieses Jahr wieder tolle Preise. Dazu gehört die Schweizer Uhr Hyperbar Shark.
weiterlesen
Adventskalender 2023
22.12.2023
Am 22. Dezember In-Ear-Headset Poly Voyager Free 60+ UC gewinnen
Im Adventskalender 2023 verlosen wir auch dieses Jahr wieder tolle Preise. Dazu gehört das In-Ear-Headset Poly Voyager Free 60+ U.
weiterlesen
Geschenkservice
21.12.2023
Kopfhörer und Klemmbausteine bei Brack-Kunden hoch im Kurs
Was wird in der Schweiz am häufigsten zum Verschenken bestellt? Brack hat ausgewertet, was die Kunden in den letzten vier Wochen am häufigsten fixfertig in Geschenkpapier bestellt haben.
weiterlesen
Artenvielfalt
21.12.2023
Forschende: Emojis sollten Artenvielfalt besser repräsentieren
Pandas, Füchse, Haie, Quallen und Oktopusse - eine Vielzahl von Tieren können durch Handy-Emojis dargestellt werden. Doch Forschenden geht die Artenvielfalt bei den kleinen digitalen Bildern nicht weit genug.
weiterlesen
Internet
21.12.2023
Härtere Auflagen für Online-Sexplattformen in der EU
Sexfilme, Pornovideos: Online-Plattformen mit solchen Angeboten haben riesige Nutzerzahlen. Die EU-Kommission will nun mehr Informationen haben - vor allem um Kinder und Jugendliche zu schützen.
weiterlesen
Adventskalender 2023
21.12.2023
Am 21. Dezember Küchenmaschine mit Kochfunktion und Wireless HeadSet gewinnen
Im Adventskalender 2023 verlosen wir auch dieses Jahr wieder tolle Preise. Dazu gehören die Medion Küchenmaschine mit Kochfunktion und das Wireless Gaming Headset von ERAZER.
weiterlesen
Adventskalender 2023
20.12.2023
Am 20. Dezember Bodensaugroboter und PCtipp-Abos gewinnen
Im Adventskalender 2023 verlosen wir auch dieses Jahr wieder tolle Preise. Dazu gehören der Medion Nass-Trocken-Saugroboter und fünf PCtipp-Abos.
weiterlesen
Social Media
19.12.2023
EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Online-Plattform X
Schon länger wird Elon Musks Plattform X wegen der Verbreitung von Falschinformationen sowie Hass und Hetze kritisiert. Nun leitet die EU-Kommission ein Verfahren ein.
weiterlesen
Studie
19.12.2023
Nur weniger Nutzer verwenden Passwort-Manager
Passwortmanager sind empfehlenswert, weil sich niemand zahlreiche komplexe Passwörter merken kann. Richtig viele Menschen nutzen solche digitalen Helfer aber noch nicht, zeigt eine aktuelle Umfrage.
weiterlesen