Mobile HDD
19.02.2016, 10:00 Uhr
Seagate liefert erste 7-mm-Festplatte mit 2 TB
Die Mobile HDD ist laut Seagate die "weltweit dünnste und schnellste Festplatte", obwohl ein eher träges Speicherverfahren zum Einsatz kommt.
Notebook-Festplatten im 2,5-Zoll-Format sind normalerweise 9,5 mm dick. Auf drei Magnetscheiben speichern diese Laufwerke bis zu zwei Terrabyte Daten. Mit der neuen Mobile HDD speichert Seagate nun die gleiche Datenmenge auf nur zwei Magnetscheiben und liefert damit die weltweit erste 7-mm-Festplatte mit 2 TByte Speicherkapazität.
Das grosse Speichervolumen erzielt der Festplattenhersteller im sogenannten Shingled Magnetic Recording Verfahren, kurz SMR. Dabei verdichtet Seagate die Kapazität der Magnetplatten durch eine dachschindelartige Anordnung der Festplattenspuren.
Dadurch erhöht sich zwar das Fassungsvermögen des Laufwerks, gleichzeitig beeinträchtigt das Verfahren jedoch auch die Datenrate und damit die Schreibleistung. Seagate wirbt dennoch mit der "weltweit dünnsten und schnellsten Festplatte". Die Leserate beziffert der Hersteller laut Datenblatt mit 100 MB/s.
Seagate Mobile HDD | |
Modellnummer | ST2000LM007 |
Speicherkapazität | 2 TByte |
Anschluss | SATA 6G |
Cache | 128 MByte DRAM |
Zugriffszeit | 13 ms |
Maximale Datenrate | 100 MB/s |
Leistungsaufnahme (max. / Idle) | 1,7 Watt / 0,50 Watt |
Abmessungen | 7,0 x 69,85 x 100,35 mm |
Seagate Mobile HDD | |
Modellnummer | ST2000LM007 |
Speicherkapazität | 2 TByte |
Anschluss | SATA 6G |
Cache | 128 MByte DRAM |
Zugriffszeit | 13 ms |
Maximale Datenrate | 100 MB/s |
Leistungsaufnahme (max. / Idle) | 1,7 Watt / 0,50 Watt |
Abmessungen | 7,0 x 69,85 x 100,35 mm |
Ein weiteres Novum der Mobile HDD: Mit einem Gewicht von weniger als 90 Gramm ist sie auch deutlich leichter als herkömmliche Notebook-Festplatten. Diese bringen es aufgrund der zusätzlichen Magnetscheibe und dickeren Bauweise auf rund 130 Gramm.