Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Strahlungskühlung
31.12.2024

Innovative Sonnencreme kühlt auch die Haut


CBST
28.12.2024

"Kalinka": Russen entwickeln "Starlink-Killer"


8 TB Hochleistungs-Netzwerkspeicher
23.12.2024

Blackmagic URSA Cine Immersive


Transistoren
19.12.2024

Schlaue Memristoren für neues Computing


Sporen
18.12.2024

Papiersensor misst den Blutzuckerspiegel



Rotunbot RT-G
17.12.2024

Kugelroboter geht in China auf Verbrecherjagd


VLHive 151 Digital FX
16.12.2024

Vari-Lite präsentiert seinen vollständig digitalen Scheinwerfer


Nachhaltigkeit
12.12.2024

Epson stellt CO2-Emissionsrechner für seine Projektoren bereit


"RAVEN"
09.12.2024

Drohne hüpft und startet wie Raben


FlexScan FLT
08.12.2024

Neuer Desktop-Monitor mit EU-Energieeffizienzklasse A von EIZO