Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Forschung
07.01.2025

Aluminiumproduktion nun umweltschonender


Tipps & Tricks
07.01.2025

USB-Stick: Datei ist zu gross für das Zieldateisystem


CES 2025
07.01.2025

Samsung setzt auf KI für das vernetzte Zuhause


Stromschlaggefahr
06.01.2025

IKEA ruft Adapter KOPPLA zurück


CES 2025
06.01.2025

Samsung stellt Vision AI, Neo QLED 8K QN990F und The Frame Pro



TBW/Terabytes written
06.01.2025

Wie viele Daten hat meine SSD geschrieben?


Neue Speichertechnik
06.01.2025

Keilschriftprinzip vervierfacht Datenvolumen


Video-Überwachung
05.01.2025

Dallmeier electronic präsentiert die Einstiegskamera „Picoline“


Hallo DAB+
04.01.2025

SRG hat UKW abgeschaltet


BAKOM
02.01.2025

Pieps ruft Lawinenverschüttetensuchgeräte PIEPS Pro IPS zurück