Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
19.10.2007

Toshiba eröffnet neun neue Red Shops mit ausgesuchten Partnern


19.10.2007

Microsoft Notebook Maus mit Bluetooth-Technologie


19.10.2007

Freecom ToughDrive Pro U&F mit FireWire


18.10.2007

SanDisk Extreme III SDHC Flashspeicherkarte mit 8-Gigabyte vorgestellt


18.10.2007

Neuer Brother Farblaser All-in-One MFC-9440CN



17.10.2007

Kyocera Mita sucht ältestes funktionsfähiges Kyocera System in Europa


17.10.2007

iPhone 16 GB, neuer Mac mini und andere Gerüchte


17.10.2007

Neue Olympus E-3: Ein professioneller Allrounder mit 10 Megapixeln


11.10.2007

Gerücht: Mac mini wird nano


10.10.2007

iPod nano (2. Generation) in Flammen