Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
08.01.2008
Apple stellt neuen Mac Pro vor - 8 Prozessorkerne jetzt Standard
Apple hat am Dienstag, 08.01.08, den neuen Mac Pro mit 8 Prozessorkernen und einer neuen Systemarchitektur vorgestellt, der bis zu doppelt so schnell ist wie das Vorgängermodell sein soll. Der neue ...
weiterlesen
08.01.2008
Pinnacle: TV zu iPod
Mit dem Pinnacle Video Transfer lassen sich jetzt Videoinhalte ohne PC auf den iPod, die PSP oder ein anderes USB-Gerät übertragen. Das kompakte Gerät im Taschenformat (12,1 x 6,7 x 2,3) unterstützt...
weiterlesen
08.01.2008
Betapläne & Trailer von Stargate Worlds
Nach den Plänen der Entwickler soll im kommenden Frühling eine geschlossene Betaphase zu Stargate Worlds starten. Allerdings sind hierfür nur ausgewählte, erfahrene Tester vorgesehen, dies berichtet...
weiterlesen
07.01.2008
Canon DW-100: DVDs brennen ohne PC
Bei der Weitergabe lustiger Videoclips oder schöner Erinnerungen hört oft der Spass auf. Canon präsentiert mit dem DW-100 einen mobil einsetzbaren DVD-Brenner, der mit nur drei Bedientasten aufwarte...
weiterlesen
04.01.2008
Cinergy Hybrid T USB XS jetzt auch mit FM-Tuner
TerraTec Electronic hat seiner TV-Lösung Cinergy Hybrid T USB XS FM jetzt für die wachsende Schar der Radiofreunde noch einen Stereo-FM-Tuner spendiert. Für 169 Franken empfängt die Cinergy Hybrid T...
weiterlesen
04.01.2008
Netgear ruft Powerline Ethernet Adapter mit 220-240 Volt-Spannung zurück
Netzwerkspezialist Netgear gab heute den freiwilligen Rückruf seiner Powerline Ethernet Adapter des Typs XE103 in der Ausführung für Europa und Länder mit 220-240 Volt Netzspannung bekannt. Die Rück...
weiterlesen
02.01.2008
MACup: In the army now mit Militär-Macs
In einem "Forbes"-Bericht lasen wir heute, dass das US-Militär, stets bestrebt, die Welt zu einem sehr viel sichereren Ort zu machen, still und heimlich seit August 2005 mehr und mehr Macs einkauft,...
weiterlesen
18.12.2007
Kaufberater für Notebooks
Mit dem "Kaufnavigator" gibt es ein neues Online-Tool, das bei der Suche nach dem richtigen Laptop helfen soll. Die Fachhandelskooperation Euronics stellt jetzt den "Kaufnavigator" online, der Kunde...
weiterlesen
17.12.2007
Apple: Subnotebook in San Francisco
Gerüchte um ein neues Subnotebook von Apple zur MacWorld 2008 in San Francisco verdichten sich. AppleInsider berichet von einem Notebook, das in den Dimensionen dem aktuell schwarzem MacBook entspri...
weiterlesen
13.12.2007
Ab Donnerstag: MEDION LCD-Fernseher 42" und 32" Zoll
Ab Donnerstag, 13. Dezember 2007, sind bei Aldi Schweiz zwei Medion LCD-Fernseher zu haben. Das Model mit dem 42-Zoll (107cm) Bildschirm kostet 1699 Franken und das Modell mit 32-Zoll (81) 799 Frank...
weiterlesen