Forschung
Medizintechnik
10.09.2024
Nanopartikel halten Spenderorgane frisch
UW-Wissenschaftler wollen Gewebeschäden an tiefgefrorenen Organen durch einen neuen, schonenden Auftauprozess verhindern. Ziel ist eine Erhöhung der Zahl möglicher Transplantationen durch langfristige Kryokonservierung.
weiterlesen
Diabetes-Patienten
07.09.2024
Hightech-E-Pflaster überwacht die Gesundheit
Ingenieure der University of California nutzen Schweiss als Energiequelle und analysieren ihn zugleich, um den Blutzuckerspiegel und andere wichtige Kenndaten zu erfassen.
weiterlesen
Zeltelektrode
02.09.2024
Hightech-Hirnsensor ist biologisch abbaubar
Wissenschaftler der Seoul National University machen eine minimalinvasive Implantation von Elektroden ins Gehirn möglich, die beispielsweise zur Diagnose von Epilepsie dienen.
weiterlesen
NASA
28.08.2024
Notausstieg nach Achterbahn-Vorbild
Das Rettungssystem der NASA für künftige Mondmission am Boden nutzt ausgeklügelte Wirbelstrombremsen, die den Rettungskorb über Magnetfelder abbremsen.
weiterlesen
Nanogenerator
27.08.2024
Jogger produzieren nebenbei Strom fürs Handy
Ein neues, an der Universität von Surrey entwickeltes Gadget ist ein triboelektrischer Nanogenerator, der Bewegungen in elektrische Energie umsetzt,
weiterlesen
4G auf dem Mond
27.08.2024
Nokia rüstet Raumanzüge mit Mobilfunktechnologie aus
Nokia und Axiom Space arbeiten zusammen, um 4G/LTE-Kommunikationstechnologie in die neuen Raumanzüge für die Artemis III-Mond-Mission zu integrieren.
weiterlesen
Forschung
19.08.2024
Künstliche Intelligenz sagt Erdbeben vorher
Seismologen des Los Alamos National Laboratory nutzen maschinelles Lernen zur Erkennung der verborgenen Signale, die einem Erdbeben vorausgehen. Die Experten haben den KI-Algorithmus mit Daten des Kīlauea-Vulkans auf Hawaii gefüttert und entsprechend trainiert.
weiterlesen
Nützlicher Helfer
18.08.2024
KI-Sprachmodell findet neues Antibiotikum
Forschende der University of Texas haben unter Mithilfe eines Grossen Sprachmodells eine neue Variante eines ehemals giftigen Wirkstoffs identifiziert und erfolgreich an Mäusen getestet.
weiterlesen
Recycling
14.08.2024
Neuer Kunststoff verringert Elektroschrott
Ein Substrat auf Polyimid-Basis wird mit ultraviolettem Licht gehärtet und löst sich wie auf Kommando auf. Es dient als Unterlage für Bauelemente, die anschliessend einfach eingesammelt und wiederverwertet werden.
weiterlesen
Green Energy
12.08.2024
RF-Signale aus der Luft in Energie verwandelt
Forscher der National University of Singapore glauben einen umweltfreundlichen Ersatz für Batterien in kleinen elektronischen Geräten gefunden zu haben.
weiterlesen