Sichere WLAN-Schlüssel
Wireless Key Generator
Download
Version | 2.0.1.78 |
Sprache | englisch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | Bench Software |
Lizenz | Freeware |
Preis | Kostenlos |
Dateigröße | 1,6 MB |
Kategorie | Netzwerk |
Wireless Key Generator ist ein Schlüsselgenerator für WIndows-PCs, der sichere WLAN-Kennwörter mit bis zu 63 Zeichen für Ihr Funknetz erstellt.
Funknetze senden über Ihre Wohnung hinaus und lassen sich auch von Fremden empfangen. Es ist deswegen ratsam, einen sicheren WLAN-Schlüssel zu erstellen, der in keinem Wörterbuch steht.
Wireless Key Generator erstellt mit wenigen Mausklicks einen WLAN-Schlüssel, der nicht zu knacken ist. Installieren Sie das Programm und rufen Sie es anschließend über „Start, Alle Programme, Bench Software, Wireless Key Generator, Wireless Key Generator“ auf.
Wählen Sie bei „Security Type“ den Eintrag „Wi-Fi Protected Access (WPA/WPA2)“ aus und darunter bei „Key Strength“ den Eintrag „160 Bit (20 Characters)“. Ein 20 Zeichen langer und zufälliger Schlüssel ist nach heutigen Maßstäben praktisch nicht knackbar. Wenn Ihnen auch das noch nicht sicher genug ist, wählen Sie „504 Bits (63 Characters)“ aus. Einen so langen Schlüssel zum Beispiel auf einem Smartphone einzutippen, macht allerdings wenig Freude.
Das Freeware-Tool Wireless Key Generator erstellt unknackbare Schlüssel für Ihr WLAN.
Klicken Sie anschließend auf „Generate“, um Ihren WLAN-Schlüssel zu erstellen. Mit „Copy“ kopieren Sie ihn in die Zwischenablage.
Öffnen Sie nun die Konfigurationsoberfläche Ihres WLAN-Routers und fügen Sie den neuen Schlüssel mit [Strg V] dort ein. Bei der Fritzbox zum Beispiel finden Sie die Einstellung unter „WLAN, Sicherheit“. Am besten sichern Sie den neuen WLAN-Schlüssel auch auf einem USB-Stick. Klicken Sie dazu in Wireless Key Generator auf „Save“ und speichern Sie die Textdatei auf Ihrem Stick.
ProtonVPN 3.5.3ProtonVPN ist ein VPN-Dienst für Nutzer, die gesteigerten Wert auf Datenschutz und Anonymität im Netz legen. Im Vergleich zu einigen anderen VPN-Diensten bietet ProtonVPN so manche Spezialfunktion. >> |
Wireshark 4.2.11Das kostenlose Tool Wireshark (ehemals Ethereal) dient der Analyse Ihres Netzwerkverkehrs auf Protokollebene. Der Netzwerk-Sniffer liefert Einblicke in Pakete, die im Netzwerk übertragen werden.
>> |
Network Scanner 8.2.3Der Network Scanner ist ein Analyse-Tool für das lokale Netzwerk. Unter anderem finden Sie damit heraus, welche Geräte in Ihrem Heimnetz IPv6-fähig sind. >> |
Hotspot Shield 12.9.7Hotspot Shield schützt Ihr Notebook durch einen VPN-Tunnel, wenn Sie über einen unverschlüsselten, öffentlichen WLAN-Hotspot im Internet surfen. >> |