PC-Virtualisierung
Time Freeze
Download
Version | 3.2.0.2000 |
Sprache | englisch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Freeware |
Preis | Kostenlos |
Dateigröße | 2,8 MB |
Kategorie | System-Tools |
Time Freeze bietet die Vorteile einer virtuellen Maschine – ohne den Aufwand beim Einrichten ähnlicher Programme wie VirtualBox oder Virtual PC.
Die Arbeit in einer virtuellen Umgebung erhöht die Sicherheit und schützt vor Gefahren wie Viren oder Hackerangriffen. Allerdings ist die Virtualisierung mit Programmen wie Virtual Box oder Virtual PC immer noch ziemlich umständlich. Zudem erfordert ihr legaler Einsatz eine zusätzliche Betriebssystemlizenz, was die meisten virtuellen Maschinen auf Linux beschränkt.
Time Freeze räumt mit diesen Problemen auf. Das Tool überführt einfach Ihr laufendes Windows-System auf Knopfdruck und in erstaunlich kurzer Zeit in eine virtuelle Umgebung.
Nach dem ersten Start des Tools, sollten Sie zunächst die Option „Show toolbar on your Desktop“ aktivieren. Time Freeze zeigt Ihnen dann durch ein kleines, frei platzierbares Banner auf dem Desktop an, in welchem Modus Ihr PC gerade arbeitet. „OFF“ steht dabei für das reale System, „ON“ bedeutet Virtualisierung.
Ein Rechtsklick auf das Banner und ein Klick auf „Show Programm“ ruft das Hauptfenster von Time Freeze aus dem System-Tray auf. Mit dem Button „Start“ wird das System virtualisiert, „Stop“ beendet den virtuellen Modus und führt einen Neustart des PCs durch. Alle Änderungen, die Sie oder andere während des virtuellen Betriebs vorgenommen haben, werden dann verworfen.
Vorsicht: Das betrifft auch Änderungen an Dateien oder Dokumenten, sofern Sie diese nicht auf entfernbaren Medien gespeichert haben.
Deshalb bietet Time Freeze noch einen Ausweg aus eventuellen Zwickmühlen, die sich daraus ergeben könnten: Sie haben vor dem Start der Virtualisierung die Möglichkeit, einzelne Ordner und Dateien mit „Add Folder...“ oder „Add File...“ vom Freeze-Modus auszunehmen. Wenn Sie nun während der Virtualisierung Änderungen an diesen Dateien durchführen, dann bleiben diese auch nach dem Beenden des virtuellen Modus erhalten.
Time Freeze räumt mit diesen Problemen auf. Das Tool überführt einfach Ihr laufendes Windows-System auf Knopfdruck und in erstaunlich kurzer Zeit in eine virtuelle Umgebung.
Nach dem ersten Start des Tools, sollten Sie zunächst die Option „Show toolbar on your Desktop“ aktivieren. Time Freeze zeigt Ihnen dann durch ein kleines, frei platzierbares Banner auf dem Desktop an, in welchem Modus Ihr PC gerade arbeitet. „OFF“ steht dabei für das reale System, „ON“ bedeutet Virtualisierung.
Ein Rechtsklick auf das Banner und ein Klick auf „Show Programm“ ruft das Hauptfenster von Time Freeze aus dem System-Tray auf. Mit dem Button „Start“ wird das System virtualisiert, „Stop“ beendet den virtuellen Modus und führt einen Neustart des PCs durch. Alle Änderungen, die Sie oder andere während des virtuellen Betriebs vorgenommen haben, werden dann verworfen.
Vorsicht: Das betrifft auch Änderungen an Dateien oder Dokumenten, sofern Sie diese nicht auf entfernbaren Medien gespeichert haben.
Deshalb bietet Time Freeze noch einen Ausweg aus eventuellen Zwickmühlen, die sich daraus ergeben könnten: Sie haben vor dem Start der Virtualisierung die Möglichkeit, einzelne Ordner und Dateien mit „Add Folder...“ oder „Add File...“ vom Freeze-Modus auszunehmen. Wenn Sie nun während der Virtualisierung Änderungen an diesen Dateien durchführen, dann bleiben diese auch nach dem Beenden des virtuellen Modus erhalten.
HWMonitor 1.56Die kostenlose Software HWMonitor hilft Ihnen bei der System-Überwachung. Das Tool liest die Spannungen im System aus, informiert über die Prozessor-Temperatur, die Lüfterdrehzahl und vieles mehr.
>> |
Nirlauncher 1.30.18Nirlauncher ist eine Sammlung von Freeware-Tools, die mehr als 150 nützliche System-Tools für PC-Profis unter einer Bedienoberfläche vereint. >> |
VirtualBox 7.1.6VirtualBox stellt Ihnen virtuelle PCs zur Verfügung, auf denen Sie beliebige Betriebssysteme und Anwendungen installieren und ausführen können. >> |
Revo Uninstaller 5.3.7Revo Uninstaller entfernt Programme gründlicher als die Standard-Deinstallation von Programmen. Das Tool scannt zusätzlich nach übrig gebliebenen Registry-Einträgen, Dateien und Ordnern. >> |