Neue Werbemöglichkeiten
16.10.2017
Facebook Stories bald auch für Unternehmensseiten
Die Stories gibt es bei Facebook schon seit Längerem. Nun sollen auch Unternehmensseiten die Minifilme nutzen können, die bei den Privat-Usern bisher nur mässig beliebt sind.
weiterlesen
Neues Feature
11.10.2017
Snapchat bringt Context Cards
Snap macht mit einem neuen Feature seine App Snapchat zum Marketing-Entdeckungkanal: Die sogenannten Context Cards enthalten praktische Infos zu den eingeblendeten Beiträgen.
weiterlesen
Umbennung in "Instant"
09.10.2017
AMP: Neuer Name für Googles schnell ladende Seiten?
Die schnell-ladenden Mobile-Seiten bei Google hatten bisher einen recht komplexen Namen. Die "Accelerated Mobile Pages" sollen jetzt wohl auch beim Aussprechen schneller werden.
weiterlesen
Kollaborationstools Workplace
09.10.2017
Facebook: Neue Funktionen für Chat am Arbeitsplatz
Nicht nur privat, auch dienstlich wird Facebook genutzt, beispielsweise dank des Kollaborationstools Workplace. Dies hat Facebook jetzt mit Chat-Funktionalitäten aktualisiert.
weiterlesen
Wettrüsten der Tech-Giganten
02.10.2017
Google baut eigenes Smart-Screen-Kleingerät
Nach Amazons jüngster Produktvorstellung, muss Google sich sputen, ebenfalls mit weiteren Smart-Home-Assistenten an den Start zu kommen. Als nächstes auf dem Plan: Ein Smart-Screen-Gerät.
weiterlesen
Dank Eigenhandel
28.09.2017
Spotify: Bewertung wächst auf 16 Milliarden US-Dollar
Die Spotify-Aktie wird derzeit nur privat gehandelt. Transaktionen hoben die Bewertung des Musikdienstes jetzt auf eine Bewertung von 16 Milliarden US-Dollar Die Anzeichen mehren sich, dass der Dienst bald schon an die Börse gehen wird.
weiterlesen
Sichereres Plattformerlebnis
27.09.2017
Instagram launcht Editierfunktion für Kommentare
Mit mehreren Produktupdates wie Kommentarmoderation oder Wortfilter will Instagram seine Plattform zu einem "positiven und sicheren Ort" für die Nutzer machen.
weiterlesen
Neue Marketing-Tools
26.09.2017
Automatisch personalisierte Ads bei YouTube
Werbung bei YouTube soll noch effektiver werden. Dazu bringt Google neue Tools für Marketer an den Start und erweitert die Targeting-Optionen um Google Maps-Daten.
weiterlesen
SB-Targeting-Tool
22.09.2017
Pinterest weitet Targeting-Angebot signifikant aus
Die virtuelle Pinnwand Pinterest bedient sich seines so genannten Taste Graphs, um seine Targeting-Optionen auszuweiten.
weiterlesen
Cloaking erlaubt
21.09.2017
Google nimmt Paywall-Seiten in Ranking auf
Seiten mit einer Paywall kamen beim Google-Ranking bisher zu kurz, weil ihre Inhalte nicht von der Suchmaschine gelistet wurden. Nun will Google jedoch auch zugangsbeschränkte Seiten in die Rankings aufnehmen und somit das Cloaking erlauben.
weiterlesen