Nachwuchsförderung
25.07.2019
Hacken in den Schulferien
Im Rahmen der Projektwoche «Hack an app» sind an der ETH Zürich 20 Kinder auf ICT-Tuchfühlung gegangen.
weiterlesen
Eset-Report
24.07.2019
WannaCry-Backdoor ist weiterhin aktiv
Der jüngste Malware-Quartalsrückblick des IT-Security-Spezialisten Eset für die DACH-Region zeigt, dass die uralte Backdoor, über die Angriffe mit WannaCry möglich waren, immer noch offen steht.
weiterlesen
Neuer Bachelor-Studiengang
21.07.2019
Hochschule Luzern bildet KI-Expertinnen und Robotik-Profis aus
Ab Frühling 2020 bietet die Hochschule Luzern (HSLU) den Bachelor-Studiengang «Artificial Intelligence & Machine Learning» an und will damit der steigenden Nachfrage der Wirtschaft nach Fachkräften in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik begegnen.
weiterlesen
FinSpy
19.07.2019
«Verbesserte» Spyware liest auch verschlüsselte Infos mit
Malwareexperten haben neue Versionen der kommerziellen Spyware FinSpy alias FinFisher für Smartphones entdeckt. Damit sollen sich sogar verschlüsselte Nachrichten von Diensten wie WhatsApp, Telegram, Signal und Threema mitlesen lassen.
weiterlesen
ISG-Studie
18.07.2019
Schweizer Colocation-Boom
In der Schweiz boomen die Colocation-Rechenzentren, und zwar nicht nur in den grösseren Wirtschaftsräumen wie dem Knotenpunkt Zürich. Dies zeigt eine Studie von ISG.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
16.07.2019
Schweiz mit Malware-«Spezialitäten»
Check Points «Most Wanted»-Liste im Juni weist einige Schweizer «Spezialitäten» in Sachen Malware-Befall auf.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
15.07.2019
Keine Entspannung an der Banking-Trojaner-Front
Gemäss dem aktuellen Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld war der Juni etwas ruhiger als der Vormonat. Einzig bei den Online-Banking-Trojanern wurden mehr Attacken gezählt.
weiterlesen
FireEye-Studie
04.07.2019
OneDrive und Dropbox bei Cyberkriminellen beliebt
Gemäss einer Studie von FireEye nutzen Cyberkriminelle immer häufiger Cloud-Speicher wie OneDrive und Dropbox, um Malware zu verbreiten.
weiterlesen
Grossauftrag für Panasonic
03.07.2019
Robuste Hardware für den Bund
Panasonic erhält einen Grossauftrag vom Bund. Die Firma kann bis 2025 robuste Mobilrechner im Wert von 65 Millionen Franken liefern.
weiterlesen
Merger
03.07.2019
Avaloq erwirbt Derivative Partners
Avaloq hat die in Zürich beheimatete Derivative Partners geschnappt.
weiterlesen