Microsoft-Studie
05.09.2019
Multifaktor-Authentifizierung wirkt
Die Authentifizierung nicht nur mit Passwörtern sondern auch mit weiteren Methoden ist effektiv. Eine Untersuchung von Microsoft zeigt sogar, dass 99,9 Prozent aller Einbruchsversuche so unterbunden werden können.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
05.09.2019
Mehr Netzwerkattacken im August
Im August wurden in der Schweiz bedeutend mehr Netzwerkattacken registriert als im Vormonat. Dies zeigt das aktuelle Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen
Big Brother Awards 2019
02.09.2019
Unrühmliche Preisträger
Dieser Tage sind die Big Brother Awards für das Jahr 2019 vergeben worden. Unrühmliche Preisträger sind der Kanton Zürich mit dem Zwangsmassnahmengericht, das Bundesamt für Gesundheit mit dem Elektronischen Patientendossier und PostFinance mit ihrer Stimmerkennung.
weiterlesen
IDC Security Conference 2019
28.08.2019
Vom Nein-Sager zum Strategen
Den Wert der IT-Sicherheit dem Management besser zu verdeutlichen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben von IT-Security-Verantwortlichen. Mit drei strategischen Prioritäten gelingt dies gemäss der Marktforscherin IDC.
weiterlesen
Studie von Proofpoint
22.08.2019
Immer mehr betrügerische Domains
Mit der Zunahme von Top-Level-Domains (TLDs) gibt es immer mehr betrügerische Webadressen. 96 Prozent aller Firmen haben daher einen Fake-Zwilling im Web. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung von Proofpoint.
weiterlesen
Phishing
22.08.2019
Microsoft warnt vor falschen 404-Seiten
Microsofts IT-Security-Spezialisten warnen derzeit vor einer neuen Phishing-Masche. Cyberkriminelle versuchen mit gefälschten 404-Fehlerseiten an Benutzername und Passwort der Opfer zu gelangen.
weiterlesen
Austauschprogramm
21.08.2019
Einige SwissSign-Zertifikate müssen erneuert werden
Verschiedene Kunden von SwissSign müssen ihre Zertifikate erneuern. Sie wurden per Mail über die Aktion informiert.
weiterlesen
Defcon
20.08.2019
Smarte Lautsprecher werden zu Cyberwaffen
Smarte, drahtlose Lautsprecher lassen sich kapern und dazu bringen, unangenehme bis schädliche Töne von sich zu geben.
weiterlesen
GovCert.ch und Melani
20.08.2019
Warnung vor Ransomware als «Fax-Anhang»
Derzeit wird in der Schweiz die Ransomware Sodinokibi in Form eines präparierten Fax-Anhangs per Mail verschickt, wie Melani und GovCert.ch warnen.
weiterlesen
«Ferieföteli» in Gefahr
20.08.2019
Ransomware-Angriffe auf Kameras
Auch digitale Spiegelreflexkameras sind mögliche Angriffsziele von Hackern. Dies haben Forscher der IT-Security-Spezialistin Check Point herausgefunden.
weiterlesen