dpa
5813 Artikel
Datenschutz
11.11.2016
Yahoos Hacker-Fiasko will nicht enden
Der ohnehin gewaltige Hacker-Angriff auf Yahoo, bei dem über 500 Millionen Nutzerkonten erbeutet wurden, könnte ein noch grösseres Ausmass annehmen. Der Konzern prüfe derzeit, ob die Angreifer dauerhaften Zugang auf die Konten hatten.
weiterlesen
EU-Kommission
10.11.2016
Google weist Android-Wettbewerbsvorwürfe zurück
"Android hat dem Wettbewerb nicht geschadet, sondern ihn erweitert": Google wehrt sich gegen die Vorwürfe der EU-Kommission. Diese sagt, der Internet-Konzern behindere mit seiner Android-Geschäftspolitik den Wettbewerb im Smartphone-Markt.
weiterlesen
Vorläufiger Stopp
10.11.2016
Facebook: Keine Datenweitergabe bei WhatsApp in Europa
Es ist eine Reaktion auf die Kritik von Datenschützern: Daten von europäischen WhatsApp-Nutzern werden vorerst nicht an den Mutterkonzern weitergegeben.
weiterlesen
BSI-Lagebericht
09.11.2016
Cyber-Attacken nehmen drastisch zu
Wie aus dem Lagebericht 2016 des BSI hervorgeht, ist die digitale Sicherheit in Deutschland zunehmend in Gefahr. Ransomware und andere Schädlinge bedrohen gleichermassen Unternehmen, Behörden sowie Privatpersonen.
weiterlesen
20 Euro teurer
09.11.2016
Amazon erhöht Preis für Abo-Dienst Prime in Deutschland
Der E-Commerce-Riese Amazon hat die Kosten für die Mitgliedschaft des Prime-Abos erhöht. Künftig müssen Prime-User 69 Euro im Jahr für den Service zahlen. Grund dafür sei das stetig wachsende Angebot.
weiterlesen
Deutsche Bahn Digital Venture
08.11.2016
Bahn gründet Digital-Tochter zur Start-up-Förderung
Die Deutsche Bahn möchte mit seinem neuen Tochterunternehmen "Deutsche Bahn Digital Venture" künftig die Entwicklung eigener Start-ups vorantreiben.
weiterlesen
Viele Details offen
07.11.2016
China verschärft Cyber-Kontrolle
Der chinesische Volkskongress hat nun das umstrittenes Gesetz zur Verschärfung der Cybersicherheit verabschiedet. Dieses räumt Behörden grosszügige Handlungsspielräume ein und wird von Unternehmen und Menschenrechtsgruppen kritisch betrachtet.
weiterlesen
Datenschutz-Fiasko
06.11.2016
Mozilla verbannt WOT-Add-on aus dem Firefox-Store
Recherchearbeiten des NDR haben schwere Datenschutz-Missstände bei "Web of Trust" (WOT) aufgedeckt. Jetzt schmeisst Mozilla das Add-on kurzerhand aus dem Store.
weiterlesen
Digitales Phänomen
06.11.2016
Internet-Memes "mächtiger Faktor" im US-Wahlkampf
In den USA ist der Wahlkampf in vollem Gange. Ein gern genutztes Mittel sind neben Plakaten, Reden und Co. sogenannte Memes. Sie sind mittlerweile ein wichtiger Faktor, der grossen Einfluss auf den Aufstieg und den Fall der Kandidaten hat.
weiterlesen
Benachteiligung der Wettbewerber?
04.11.2016
Google wehrt sich weiter gegen Wettbewerbsvorwürfe bei Shopping-Suche
Google wehrt sich gegen die Behauptung der EU-Kommission, dass die Shopping-Suche einen Nachteil für die Wettbewerber darstellt. Der Konzern kritisiert zudem die Nichtbeachtung der Rolle von Amazon.
weiterlesen