
Andreas Fischer
423 Artikel
12 Prozent Marktanteil
20.07.2015
Microsoft kappt Updates für XP-Virenscanner
Das bei Microsoft mittlerweile ungeliebte Windows XP erhält ab sofort auch keine Signatur-Updates für den hauseigenen kostenlosen Virenscanner mehr.
weiterlesen
Passwort-Knacker
20.07.2015
600 Millionen Apps nicht sicher vor Hackern
Sicherheitsforscher warnen Nutzer von Android- und iOS-Apps vor der Verwendung unsicherer Passwörter. Viele der getesteten Apps verfügen über keinen Schutz vor Wörterbuch-Attacken.
weiterlesen
Neue DSM-Version
17.07.2015
Synology patcht OpenSSL-Lücke
Als einer der ersten NAS-Hersteller hat Synology eine vor kurzem bekannt gewordene Lücke in OpenSSL geschlossen, über die sich gefälschte Zertifikate verbreiten lassen.
weiterlesen
Mega-Patch-Day für Java
17.07.2015
Oracle schliesst fast 200 Sicherheitslöcher
Endlich schliesst der Software-Hersteller Oracle die schlimmsten Lücken in seinen Anwendungen. Mit dabei ist auch ein erst vor kurzem gefundenes besonders gefährliches Sicherheitsloch in Java.
weiterlesen
Partnerkonferenz in Orlando
14.07.2015
Microsoft verstärkt Cloud-Bestrebungen
Auf der WPC-Konferenz kündigte Microsoft neue Dienste und Produkte rund um Cloud, Big Data und Analytics an. Ende des Jahres soll zudem eine neue Version der Office 365 Enterprise-Suite erscheinen.
weiterlesen
Vergleichstest
13.07.2015
Die besten Virenscanner für Unternehmen
Unternehmen benötigen einen zuverlässigen Virenschutz, auf den sie sich verlassen können. Das Institut AV-Test hat zehn Enterprise-Virenscanner für Windows 7 unter die Lupe genommen.
weiterlesen
Support-Ende erreicht
13.07.2015
Das Ende für Windows Server 2003 ist da
Trotz vieler Warnungen setzen immer noch viele Unternehmen das veraltete Betriebssystem Windows Server 2003 ein. Ab sofort gibt es aber keine kostenlosen Sicherheits-Updates mehr dafür.
weiterlesen
Nichts ist sicher
13.07.2015
Trend Micro findet Zero-Day-Lücke in Java
Momentan hagelt es wieder Sicherheitslücken: Nach Flash ist nun auch Java betroffen. Wer es nicht dringend benötigt, sollte es besser deaktivieren oder gleich deinstallieren.
weiterlesen
Gefahr für Firmen
13.07.2015
Hackergruppe Butterfly auf der Jagd nach Opfern
Die bislang unbekannte Hackergruppe „Butterfly“ sucht sich ihre Opfer vor allem in Firmen. Dort klauen sie interne Geschäftsdaten und verkaufen diese dann an Dritte weiter.
weiterlesen
Heartbleed-Nachfolger
13.07.2015
Entwickler beheben kritische Lücke in OpenSSL
Nur ein Jahr nach Heartbleed wurde erneut eine kritische Sicherheitslücke in OpenSSL gefunden. Die neue Lücke ermöglicht es Angreifern, Zertifikate zu fälschen.
weiterlesen