
Andreas Fischer
423 Artikel
Suggested Tiles
12.08.2015
Firefox 40.0 führt umstrittene Kacheln ein
Die neue Version 40.0 von Firefox sammelt Daten über das Nutzerverhalten und blendet darauf basierend neue Kacheln ein. Diese Funktion lässt sich deaktivieren.
weiterlesen
Gefährliche Biometrie
12.08.2015
HTC speichert Fingerabdrücke unverschlüsselt
Fingerabdrucksensoren werden von vielen Smartphone-Herstellern als schickes und sicheres Feature vermarktet. Damit scheint es aber nicht weit her zu sein.
weiterlesen
Update empfohlen
10.08.2015
Kritische Sicherheitslücke in Firefox
In Firefox wurde eine Sicherheitslücke entdeckt. Bereits der Besuch einer Webseite mit einem manipulierten Banner kann dazu führen, dass Passwörter geklaut werden. Ein Firefox-Update steht schon bereit.
weiterlesen
Präsentationen fürs Web
10.08.2015
Microsoft erweitert Office um „Sway“
Der Softwarehersteller hat die Office-Familie mit Sway um ein neues Mitglied erweitert. Der Online-Dienst ermöglicht es, Präsentationen direkt im Web zu erstellen und zu verbreiten.
weiterlesen
Abschied von der Börse
09.08.2015
Microsoft und Salesforce steigen bei Informatica ein
Der Big-Data-Spezialist Informatica ist ab sofort keine Aktiengesellschaft mehr, sondern ein Unternehmen in Privatbesitz. Zu den Investoren zählen die Konkurrenten Microsoft und Salesforce.com.
weiterlesen
E-Mail-Client
09.08.2015
The Bat 7 mit erweitertem Exchange-Support
Die Version 7 des E-Mail-Clients The Bat enthält einige Neuerungen, die vor allem für Unternehmen interessant sind. So kann sich das Programm nun direkt mit einem Exchange-Server verbinden.
weiterlesen
Gigantisches WUDO-Netz
07.08.2015
Windows 10 klaut heimlich Bandbreite
Microsoft hat alle Windows-10-PCs zu einem gigantischen P2P-Netz verknüpft, um sich die Verbreitung von Updates zu erleichtern. Wer will, kann die Option deaktivieren und sich so Bandbreite zurückholen.
weiterlesen
Outlook im Browser
06.08.2015
„Outlook Web Access“ wird zu „Outlook on the Web“
Microsoft ist gerade dabei eine neue Version der Browser-Variante von Outlook auszurollen. Der in „Outlook for the Web“ umbenannte Dienst erhält eine Handvoll nützlicher neuer Funktionen.
weiterlesen
Download-Trick
05.08.2015
Windows 10 direkt als ISO-Datei herunterladen
Microsoft bietet keinen direkt zugänglichen Download von Windows 10 als ISO-Image an. Wir zeigen, wie es mit einem kleinen Trick trotzdem geht.
weiterlesen
Erpresser-Trojaner
04.08.2015
Gefälschtes Windows-10-Update verschlüsselt Daten
Vorsicht beim Update auf Windows 10: Momentan sind Spam-Mails im Umlauf, die einen Erpresser-Trojaner enthalten. Dieser verschlüsselt Dokumente auf der Festplatte und fordert dann ein Lösegeld.
weiterlesen