
Andreas Fischer
423 Artikel
Volle Breitseite
27.01.2016
DDoS-Angriffe überspringen die 500 GBit/s-Grenze
Gegen aktuelle DDoS-Angriffe ist kaum noch ein Kraut gewachsen: 2015 erfolgte erstmals eine Attacke mit einer Bandbreite von mehr als 500 GBit/s.
weiterlesen
Datenschutz
08.01.2016
Deutscher Verbraucherverband mahnt Google ab
Der deutsche vzbv hat Google abgemahnt. Die Verbraucherschützer werfen dem Konzern vor, die E-Mails von Internetnutzern mitzulesen, um massgeschneiderte Werbung einblenden zu können.
weiterlesen
Consumer-Electronics
07.01.2016
Die heissesten Trends auf der CES 2016
Fernseher mit 7,680 x 4,320 Bildpunkten, die neuesten VR-Brillen und selbstfahrende Autos gehören nach Ansicht des Bitkom-Verbands zu den Top-Trends der diesjährigen CES, die gerade in Las Vegas stattfindet.
weiterlesen
12-Zoll-Business-Notebook
06.01.2016
HP Inc. zeigt das handliche EliteBook Folio
HP Inc. hat das Business-Notebook geschrumpft: Das neue EliteBook Folio ist 21 Prozent schlanker und 15 Prozent leichter als der Vorgänger EliteBook 1020.
weiterlesen
Nahender Abschied
06.01.2016
Microsoft beendet Support für SQL Server 2005
Ab April dieses Jahres wird Microsoft keine kostenlosen Patches für SQL Server 2005 mehr bereitstellen. Seinen Kunden empfiehlt der Hersteller, auf Azure oder SQL Server 2014 zu wechseln.
weiterlesen
Erfolgreiches Pilotprojekt
05.01.2016
Gratis-WLAN reduziert Vandalismus im Nahverkehr
Kostenloses Funknetz besänftigt Rabauken: Statt in öffentlichen Bussen zu randalieren, surfen sie lieber im Internet und checken ihre E-Mails.
weiterlesen
Unbekannte Angreifer
04.01.2016
Cloud-Anbieter Linode Opfer von DDoS-Angriffen
Seit etwa zehn Tagen wird der Cloud- und Hosting-Anbieter Linode per Denial-of-Service-Attacke angegriffen. Allmählich scheinen die Attacken aber nachzulassen.
weiterlesen
Entlassungen
04.01.2016
EMC will 850 Millionen US-Dollar einsparen
Der Storage-Anbieter EMC hat umfangreiche Einsparungen angekündigt. Allein die Abfindungen für gekündigte Mitarbeiter sollen 220 Millionen Dollar kosten.
weiterlesen
Kopfgeldprogramm
31.12.2015
Tor Project will Geld für gefundene Bugs zahlen
Die Tor-Leute wollen keine Sicherheitslücken mehr in ihrer Anonymisierungssoftware haben. Wer künftig einen Bug findet und meldet, soll deswegen Geld dafür bekommen.
weiterlesen
IT-Angriffsanalysen
31.12.2015
Hasso-Plattner-Institut warnt vor Sicherheitslücken
2015 haben die Forscher des Hasso-Plattner-Instituts zwar insgesamt weniger Sicherheitslöcher in Software registriert, die Zahl der schweren Lücken nahm aber zu.
weiterlesen